Veranstaltungsübersicht


QZ Pharmazeutische Beratung für Pharmazeuten im Praktikum | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Qualitätszirkel | Ira Seidel und Vivian Wagner (Apothekerinnen) | 09.12.2019 - 27.04.2020 | --- | 0,00 | 25 | |
Bitte beachten Sie: Dieser Qualitätszirkel ist ausschließlich für Pharmazeuten im Praktikum konzipiert. Pharmazeut im Praktikum ist, wer in Deutschland studiert hat, das Praktische Jahr absolviert und sich auf den 3. Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung (Approbation) vorbereitet. Ausländische Apotheker, welche sich im Besitz einer befristeten Berufserlaubnis befinden und damit befugt sind, den Apothekerberuf in Deutschland auszuüben, zählen nicht zum berechtigten Teilnehmerkreis und können daher nicht berücksichtigt werden. Die 5 Termine finden jeweils montags von 09.00 - 12.00 Uhr an folgenden Tagen statt: 09.12.2019; 20.01.2020; 24.02.2020; 23.03.2020; 27.04.2020; Sie sollten möglichst an allen Sitzungen des Qualitätszirkels teilnehmen können und in dieser Zeit in einer Apotheke arbeiten. Die Apothekerkammer Berlin behält sich die Verlegung einzelner Termine aus organisatorischen Gründen vor. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
QZ Rezeptur für Pharmazeuten im Praktikum | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Qualitätszirkel | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) | 15.01.2020 - 22.04.2020 | --- | 0,00 | 20 | |
Bitte beachten Sie: Dieser Qualitätszirkel ist ausschließlich für Pharmazeuten im Praktikum konzipiert. Pharmazeut im Praktikum ist, wer in Deutschland studiert hat, das Praktische Jahr absolviert und sich auf den 3. Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung (Approbation) vorbereitet. Ausländische Apotheker, welche sich im Besitz einer befristeten Berufserlaubnis befinden und damit befugt sind, den Apothekerberuf in Deutschland auszuüben, zählen nicht zum berechtigten Teilnehmerkreis und können daher nicht berücksichtigt werden. Die 4 QZ-Sitzungen finden jeweils mittwochs in der Zeit von 16.00 - 19.00 Uhr an folgenden Terminen und Orten statt: 1. 15.01.2020, Apothekerkammer Berlin; 2. 12.02.2020, Apothekerkammer Berlin; 3. 18.02.2020, Apothekerkammer Berlin; 4. 22.04.2020, Lette-Verein Berlin; Sie sollten möglichst an allen Sitzungen des Qualitätszirkels teilnehmen können und in dieser Zeit in einer Apotheke arbeiten. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Schlaf und SchlafMittel dafür und dagegen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Prof. Dr. med. Hans Förstl | 22.01.2020 - 22.01.2020 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | 0,00 | 2 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.1 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. rer. nat. Dirk Keiner (Chefapotheker) | 25.01.2020 - 25.01.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Teamfortbildung Wissen was drin ist - mehr Sicherheit bei der Auswahl topischer Dermatika | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Kathrin Büke (Apothekerin, Heilpraktikerin) | 29.01.2020 - 29.01.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 0,00 | 8 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Textmarker in den Farben orange, gelb und grün mit! | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Qualitätszirkel Pharmazeutische Beratung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Qualitätszirkel | 13.02.2020 - 03.12.2020 | --- | 0,00 | 40 | ||
Der Qualitätszirkel findet an 8 Terminen, jeweils von 09.00 - 12.00 Uhr, wie folgt statt: 13.02.2020; 19.03.2020; 23.04.2020; 04.06.20; 20.08.2020; 24.09.20; 05.11.2020; 03.12.2020; Hinweis: Die Apothekerkammer Berlin behält sich die evtl. Verlegung einzelner Termine aus organisatorischen Gründen vor. Sie sollten möglichst an allen Sitzungen des Qualitätszirkels teilnehmen können und in dieser Zeit in einer Apotheke arbeiten. Ein regelmäßig genutztes persönliches E-Mail-Postfach mit ausreichender Kapazität ist Voraussetzung für die Teilnahme. Dieser Qualitätszirkel ist ausschliesslich für Apothekerinnen und Apotheker geeignet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.1 Thromboembologische Erkrankungen und Herzrhythmusstörungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 14.02.2020 - 15.02.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 160,00 | 16 | |
Das Seminar hat einen Umfang von 16 Stunden und findet wie folgt statt: 14.02.2020: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr 15.02.2020: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Update Impfen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Dr. med. Dirk Eichmann (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologie, Allergologie, Ernährungsmedizin, Akupunktur) | 18.02.2020 - 18.02.2020 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Handouts zu Vorträgen, sofern diese der AKB von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellt werden, finden Sie nach der Veranstaltung auf unserer Homepage unter www.akberlin/Fortbildung/Vorträge. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Crashkurs QMS | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dipl.-Ing. Thomas Ertner (Unternehmensberater) | 18.02.2020 - 18.02.2020 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Demenzerkrankungen und therapeutische Möglichkeiten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Prof. Dr. Oliver Peters | 19.02.2020 - 19.02.2020 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | 0,00 | 2 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Teamfortbildung "Die Wechseljahre sind keine Krankheit - kompetente Beratung in der Apotheke" | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Barbara Staufenbiel (Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Ernährungsberatung) | 21.02.2020 - 21.02.2020 | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Teamfortbildung "Da sollten Ihre Alarmglocken läuten - Grenzen der Selbstmedikation" | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Barbara Staufenbiel (Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Ernährungsberatung) | 21.02.2020 - 21.02.2020 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar A.6 Arzneimittelherstellung in der Apotheke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) | 22.02.2020 - 22.02.2020 | 08:00 Uhr - 17:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.1 Hypertonie und Fettstoffwechselerkrankungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 28.02.2020 - 29.02.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 160,00 | 16 | |
Das Seminar hat einen Umfang von 16 Stunden und findet wie folgt statt: 28.02.2020: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr 29.02.2020: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Pädiatrische Kapseln und die gravimetrische Herstellung - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) und Isolde Bittner (PTA) | 04.03.2020 - 04.03.2020 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie B.4 Projektmanagement, Arzneimittelinformation D Grundlagen des Projektmanagements, Klin. Pharmazie C Grundlagen des Projektmanagements | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Andrea Lederer (Projektmanagement & Geschäftsführung) | 04.03.2020 - 04.03.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Neue Arzneistoffe 2019 - Therapie, Pharmakologie, Bewertung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Sven Siebenand (Apotheker, Stellvertretender Chefredakteur PZ) | 05.03.2020 - 05.03.2020 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Handouts zu Vorträgen, sofern diese der AKB von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellt werden, finden Sie nach der Veranstaltung auf unserer Homepage unter www.akberlin/Fortbildung/Vorträge. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
AMTS-Kompetenz-Seminar: Management von Nebenwirkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 11.03.2020 - 11.03.2020 | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | 0,00 | 7 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
ATHINA - Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Dr. Katja Renner / Dörte Lange / Bernd Dewald (Apotheker) | 13.03.2020 - 14.03.2020 | 08:30 Uhr - 16:30 Uhr | 160,00 | 16 | |
DAS BRINGEN SIE MIT: Zeit für die zweitägige ATHINA-Schulung; Zeit für die Erprobung dieser Methode; Unterstützung in Ihrem Team; Computerkenntnisse und Laptop mit Windows Excel (Original, ab Version 2003); Durchhaltevermögen bei anfänglichen Rückschlägen; viel Lust auf Pharmazie. Sie arbeiten mindestens 10 Std./Wo. in einer öffentlichen Apotheke oder Krankenhausapotheke. Das zweitägige Seminar findet wie folgt statt: 1. Tag, 13.03.2020: 8:30 Uhr - 18:30 Uhr 2. Tag, 14.03.2020: 8:30 Uhr - 16:30 Uhr Das detaillierte Programm folgt zu einem späteren Zeitpunkt. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
MDR - Wie setze ich die neue EU-Medizinprodukteverordnung in der Apotheke um? | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dipl.-Ing. Thomas Ertner (Unternehmensberater) | 17.03.2020 - 17.03.2020 | 15:00 Uhr - 19:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.1 Koronare Herzkrankheit und Herzinsuffizienz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 27.03.2020 - 28.03.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 160,00 | 16 | |
Das Seminar hat einen Umfang von 16 Stunden und findet wie folgt statt: 27.03.2020: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr 28.03.2020: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Weiterbildungsseminar 1 Allgemeine Toxikologie Gebiet Toxikologie und Ökologie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | diverse Referentinnen und Referenten gem. Programm | 01.04.2020 - 04.04.2020 | --- | 285,00 | 30 | |
Das Weiterbildungsseminar hat einen Umfang von 28,5 Stunden und findet wie folgt statt: 01.04.2020: 9.00 - 18.30 Uhr; 02.04.2020: 9.00 - 17.30 Uhr; 03.04.2020: 9.00 - 18.00 Uhr; 04.04.2020: 9.00 - 13.30 Uhr. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Grundkurs - Rezeptur Teil 1 - Suspensionssysteme: Suspensionen, Pasten und suspendierte Arzneistoffe - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) und Isolde Bittner (PTA) | 01.04.2020 - 01.04.2020 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.1 Typ 2 Diabetes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Katja Renner (Apothekerin) | 25.04.2020 - 25.04.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
QMH Digital - Lernen Sie das elektronische Handbuch kennen! | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dipl.-Ing. Thomas Ertner (Unternehmensberater) | 28.04.2020 - 28.04.2020 | 19:30 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 3 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Teamfortbildung Beratungswerkstatt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Andrea Lederer (Projektmanagemen; Geschäftsführung) und Dr. Andrea Friese (Apothekerin; Erziehungswissenschaftlerin) | 29.04.2020 - 29.04.2020 | 15:00 Uhr - 19:30 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Arzneimitteltherapie in der Geriatrie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Dr Andre Schäftlein (Apotheker) | 30.04.2020 - 30.04.2020 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Arzneimittelinformation Seminar 6 Arzneimittelrisiken und Pharmakovigilanz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 11.05.2020 - 12.05.2020 | 09:00 Uhr - 18:30 Uhr | 160,00 | 16 | |
Das Seminar hat einen Umfang von 16 Stunden und findet wie folgt statt: 11.05.2020: 9.00 - 18.00 Uhr; 12.05.2020: 9.00 - 18.00 Uhr Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
AMTS-Kompetenz-Seminar: Recherche von Therapieleitlinien und -empfehlungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 27.05.2020 - 27.05.2020 | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | 0,00 | 7 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Teamfortbildung Schmerzfrei durch Opioide? Nur wenn die Beratung stimmt. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Grit Spading (Apothekerin) | 05.06.2020 - 05.06.2020 | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr | 0,00 | 7 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.8 Beratungsintensive Arzneiformen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Grit Spading (Apothekerin) | 06.06.2020 - 06.06.2020 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr | 60,00 | 8 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
AMTS-Kompetenz-Seminar: Softwaregestützte AMTS-Prüfung anhand von Fallbeispielen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 17.06.2020 - 17.06.2020 | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | 0,00 | 7 | |
Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
AMTS-Kompetenz-Seminar: Management von Nebenwirkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 30.07.2020 - 30.07.2020 | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | 0,00 | 7 | |
Zur Information: Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Wiederholung des AMTS-Seminars vom 11.03.2020! Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Grundkurs - Rezeptur Teil 2 - Einphasige Systeme: Lösungen - angedickt oder mit Lösungsvermittlern, Gele, Salben - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) und Isolde Bittner (PTA) | 19.08.2020 - 19.08.2020 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Arzneimittelinformation Seminar 4 Bewertung klinischer und epidemiologischer Studien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. André Schäftlein (Stellvertretender Leiter Krankenhausapotheke / Apotheker) | 28.08.2020 - 29.08.2020 | 13:00 Uhr - 18:00 Uhr | 120,00 | 13 | |
1. Tag 28.08.2020: 13.00 - 17.00 Uhr 2. Tag 29.08.2020: 09.00 - 18.00 Uhr; Das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets ist für die Mitarbeit im Seminar erwünscht, aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Arzneimittelinformation Seminar 5 Meta-Analysen, systematische Reviews, Leitlinien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Cathleen Muche-Borowski (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und Claudia Bollig (Pharmacist, M.Sc.) | 30.08.2020 - 30.08.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
News zur Herstellung von Kapseln! - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) | 02.09.2020 - 02.09.2020 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.1 Autoimmunerkrankung Psoriasis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Kathrin Büke (Apothekerin, Heilpraktikerin) | 05.09.2020 - 05.09.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
ATHINA - Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Katja Renner und Frau Ina Richling (Apothekerinnen) | 11.09.2020 - 12.09.2020 | 08:30 Uhr - 17:00 Uhr | 160,00 | 16 | |
DAS BRINGEN SIE MIT: Zeit für die zweitägige ATHINA-Schulung; Zeit für die Erprobung dieser Methode; Unterstützung in Ihrem Team; Computerkenntnisse und Laptop mit Windows Excel (Original, ab Version 2003); Durchhaltevermögen bei anfänglichen Rückschlägen; viel Lust auf Pharmazie. Sie arbeiten mindestens 10 Std./Wo. in einer öffentlichen Apotheke oder Krankenhausapotheke. Das Seminar hat einen Umfang von 16 Stunden und findet wie folgt statt: 1. Tag, 11.09.2020: 8:30 Uhr - 18:00 Uhr; 2. Tag, 12.09.2020: 8:30 Uhr - 17:00 Uhr; Das detaillierte Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Kinderkrankheiten - Alles nicht so schlimm!? | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Dr. med. Dirk Eichmann (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologie, Allergologie, Ernährungsmedizin, Akupunktur) | 21.09.2020 - 21.09.2020 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Handouts zu Vorträgen, sofern diese der AKB von den Referentinnen bzw. Referenten zur Verfügung gestellt werden, finden Sie nach der Veranstaltung auf unserer Homepage unter www.akberlin/Fortbildung/Vorträge. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie B.4 Projektmanagement, Arzneimittelinformation D Grundlagen des Projektmanagements, Klin. Pharmazie C Grundlagen des Projektmanagements | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Andrea Lederer (Projektmanagement & Geschäftsführung) | 25.09.2020 - 25.09.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Reiseimpfungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Frau Sylvia Obermeier (Apothekerin) | 01.10.2020 - 01.10.2020 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Teamfortbildung Beratungswerkstatt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Andrea Lederer (Projektmanagement; Geschäftsführung) und Ulrike Zytowski (Apothekerin) | 07.10.2020 - 07.10.2020 | 15:00 Uhr - 19:30 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.1 Augenerkrankungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Cordula Dahlmann (Augenärztin) | 23.10.2020 - 23.10.2020 | 14:00 Uhr - 19:00 Uhr | 50,00 | 5 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Grundkurs - Rezeptur Teil 3 - Zweiphasensysteme: Emulsionen und Cremes - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) und Isolde Bittner (PTA) | 28.10.2020 - 28.10.2020 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Weiterbildung Naturheilverfahren und Homöopathie - Seminar 2 Homöopathie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Kathrin Büke (Apothekerin, Heilpraktikerin) | 30.10.2020 - 14.11.2020 | --- | 400,00 | 41 | |
Das 40stündige Seminar wird in 3 Seminarblöcke aufgeteilt, welche wie folgt stattfinden: 1. Block: 30.10.-31.10.2020, jeweils 9-18 Uhr; 2. Block: 06.11.-07.11.2020, jeweils 9-18 Uhr; 3. Block: 14.11.2020, 9-18 Uhr | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
WB-Seminar Allgemeinpharmazie A.3 Arzneimittelinformation in der Apotheke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 13.11.2020 - 13.11.2020 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
AMTS-Kompetenz-Seminar: Softwaregestützte AMTS-Prüfung anhand von Fallbeispielen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 18.11.2020 - 18.11.2020 | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | 0,00 | 7 | |
Zur Information: Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Wiederholung des AMTS-Seminars vom 17.06.2020! Für die Dauer des Seminars wird ein Wlan-Hotspot eingerichtet. Daher wird das Mitbringen eines eigenen Notebooks/Netbooks/Tablets für die Mitarbeit (Recherchen im Internet) im Seminar dringend empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminarteilnahme. Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |