Apothekerkammer Berlin
Login
Schnellnavigation
  • Recht und Praxis A-Z
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (PKA)
  • Pharmazeuten im Praktikum
  • Stellenmarkt
  • CPK-Punkte
  • Infocenter
  • Mitgliedschaft
 
  • Druckversion
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Kammer
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Gremien
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktuelle Umfragen
    • Apothekerversorgung Berlin
    • 50. Kammerjubiläum 2013
  • Mitglieder-Service
    • Mitgliedschaft
    • Rundschreiben und Newsletter
    • Apothekenbetrieb
    • Stellenmarkt
    • Desinfektionsmittelherstellung
    • Notdienstdaten
  • Ausbildung
    • Apotheker/in
    • Pharmazeuten im Praktikum
    • Pharmazeutisch technische Assistenten (PTA)
    • Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (PKA)
    • Apotheker/in: Ausländische Berufsabschlüsse
  • Recht
    • Kammerrecht
    • Berufsrecht
    • Gesetze
    • Beschwerdeverfahren
  • Fortbildung
    • Veranstaltungen
    • Covid-19-Impfschulung
    • Seminare
    • Vorträge
    • CPK Kompetenzerhaltung
    • CPK Freiwilliges Fortbildungszertifikat
    • CPK Zahlen und Fakten
    • Qualitätszirkel
    • Ausschuss für Fortbildung
  • Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Allgemeine Informationen
    • Allgemeinpharmazie
    • Klinische Pharmazie
    • Pharmazeutische Analytik
    • Pharmazeutische Technologie
    • Pharmazeutische Analytik und Technologie
    • Arzneimittelinformation
    • Toxikologie und Ökologie
    • Theoretische und Praktische Ausbildung
    • Öffentliches Pharmaziewesen
    • Weiterbildungsbereiche
    • Anträge und Formulare
    • Ausschuss für Weiterbildung
    • Prüfungsausschüsse für Weiterbildung
  • Qualität
    • Inhalte / Themen
    • Angebote der Kammer
  • Infocenter
    • Recht und Praxis A-Z
    • Covid-19-Impfungen in Apotheken
    • AMiD
    • AMINO
  • AMTS
    • ATHINA
    • AMTS-AWARENESS
    • Risikoinformation
    • Arzneimittelrisiken und Meldewege
    • Arzneimittelzwischenfälle
Start > Kammer > Positionen > DAT-Anträge 2021
  • Delegiertenversammlung
  • Vorstand
  • Gremien
  • Geschäftsführung
  • Organigramm
  • Ansprechpartner
  • Positionen
    • Pharm. Dienstleistungen
    • DAT-Anträge 2021
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Aktuelle Umfragen
  • Apothekerversorgung Berlin
  • 50. Kammerjubiläum 2013
 
  • Apotheken-Notdienst »
  • Apothekenfinder »
  • CPK - Centrum für
    Pharmazeutische Kompetenz »
  • UAW/Qualitätsmängel
    melden »
  • Qualitätsmanagement »
  • Stellenmarkt »
  • Recht und Praxis A-Z »
  • Kammer-Mitglied werden »

DAT-Anträge der Apothekerkammer Berlin

DAT-Antrag_2021_Aktionsplan gesicherter Umgang mit Nahrungsergänzungsmittel

DAT-Antrag_2021_Stärkung psychosozialer Kompetenz

DAT-Antrag_2021_Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen

DAT-Antrag_2021_Aufnahme d. Digitalen Gesundheitsanwendungen i. d. ABDA-Datenbank

DAT-Antrag_2021_Pharmazeutische Dienstleistungen zu digitalen Anwendungen

DAT-Antrag_2021_Erweiterung der möglichen Ausbildungsstätten im praktischen Jahr

DAT-Antrag_2021_Projekt_Möglichkeiten, Chancen u. Risiken v. Telepharmazie

DAT-Antrag_2021_SARS-CoV-2-AVV_Regelungen verstetigen


Anträge Klimaschutz:

DAT-Antrag_2021_Auswirkungen des Klimawandels auf die Arzneimittelversorgung und Gesundheit gehören in die Aus-, Fort- und Weiterbildung

Apothekerkammern Thüringen und Westfalen-Lippe: Thematische Ausrichtung DAT 2022

 

 

 

Druckversion

Unsere Partner

Apothekerversorgung Berlin (AVB) »
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände »
Berliner Apotheker-Verein »
ADEXA – Die Apothekengewerkschaft »

 

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) »
Robert Koch-Institut (RKI) »
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung »
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) »

  • Impressum
  • Leitbild Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Seitenübersicht
  • Newsletter
  • Druckversion
  • Recht und Praxis A-Z
© Apothekerkammer Berlin 2018