Veranstaltungsübersicht


Live-Online-Vortrag: Refresher - Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Herr Steffen Johannes Schmidt (Apotheker) | 22.08.2022 - 22.08.2022 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über eine separate web-Plattform, in diesem Fall über "GoToWebinar", statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Online-Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Live-Online-Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Fit für Pharmazeutische Dienstleistungen: Risikoerfassung hoher Blutdruck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 24.08.2022 - 24.08.2022 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über die Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation", um sich auf der Web-Plattform zu registrieren. Diese werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne Registrierung ist eine Teilnahme am Online-Seminar leider nicht möglich. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Exklusiv für ATHINA-Teilnehmer:innen: Komplexe Fälle aus klinischer Sicht | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. André Schäftlein (Apotheker) | 25.08.2022 - 25.08.2022 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
Zu diesem Seminar werden ausschliesslich ATHINA-Teilnehmer:innen zugelassen. Ihre Anmeldung erfolgt über das Warenkorb-Symbol auf einen Wartelisteplatz. Eine definitive Zusage erhalten Sie von uns ca. 1 Woche nach der Anmeldung, sofern freie Plätze verfügbar sind und Sie ATHINA-Teilnehmer:in sind. Teilnahme an Präsenz-Veranstaltungen ist nur unter Einhaltung der am Seminartag im Land Berlin geltenden Hygiene-Maßnahmen gem. SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: athina@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Weiterbildung Gebiet Pharmazeutische Analytik und Technologie: Weiterbildungsseminar 7 Entwicklung und Produktion von Darreichungsformen Teil 2 (15 h) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Christian Gausepohl (Apotheker), Herr Univ.-Prof. Dr. Sven Stegemann (Apotheker) | 26.08.2022 - 27.08.2022 | --- | 150,00 | 16 | |
Das Weiterbildungsseminar hat einen Umfang von 15 Seminarstunden und findet als Präsenz-Seminar wie folgt statt: 1. Tag, 26.08.2022: 09.00 - 17.30 Uhr 2. Tag, 27.08.2022: 09.00 - 17.30 Uhr. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken - Theorie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Herr Steffen Johannes Schmidt (Apotheker) | 29.08.2022 - 29.08.2022 | 19:00 Uhr - 22:00 Uhr | 0,00 | 4 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über eine separate web-Plattform, in diesem Fall über "GoToWebinar", statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Online-Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Live-Online-Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: WB-Seminar Gebiet Allgemeinpharmazie A.1 Hypertonie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 31.08.2022 - 31.08.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Dieses WB-Seminar findet als Live-Online-Veranstaltung über die web-Plattform "GoToWebinar" statt. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Grundkurs - Rezeptur Teil 2 - Einphasige Systeme: Lösungen - angedickt oder mit Lösungsvermittlern, Gele, Salben - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Sabine Ellsässer (Apothekerin), Isolde Bittner (PTA) | 31.08.2022 - 31.08.2022 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte (so vorhanden) sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Medikationsanalyse, Medikationsmanagement als Prozess (gemäß BAK-Curriculum) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 05.09.2022 - 05.09.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar ermöglicht es Ihnen, folgende pharmazeutische Dienstleistungen in Ihrer Apotheke zu erbringen und zu Lasten der Krankenkasse abzurechnen: "Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation", „Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten“ und „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“ Das Live-Online-Seminar findet über die Plattform "GoToWebinar" statt. Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation". Diese werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne vorherige Registrierung auf der Webinar-Plattform ist eine Teilnahme am Online-Seminar nicht möglich, da der Link zur Teilnahme erst nach der Registrierung von der Webplattform an Ihre Mailadresse versendet wird. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. Hinweis für Weiterzubildende: Das Seminar wird auf das Weiterbildungsseminar A.2 Medikationsanalyse und -management in der Apotheke im Gebiet Allgemeinpharmazie anerkannt. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Typische Winterinfektionen - leitliniengerechte und evidenzbasierte Therapie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Barbara Staufenbiel (Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Ernährungsberatung) | 09.09.2022 - 09.09.2022 | 14:30 Uhr - 18:30 Uhr | 0,00 | 5 | |
Das Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Mit allen Sinnen - Ohren und Nasenerkrankungen im Beratungsalltag der Apotheke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Barbara Staufenbiel (Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Ernährungsberatung) | 09.09.2022 - 09.09.2022 | 08:30 Uhr - 12:30 Uhr | 0,00 | 5 | |
Diese Veranstaltung findet als Präsenz-Seminar statt! Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: WB-Seminar Gebiet Allgemeinpharmazie: A.4 Arzneimittelherstellung in der Apotheke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Frau Sabine Ellsässer (Apothekerin) | 10.09.2022 - 10.09.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über eine separate Web-Plattform, in diesem Fall "GoToMeeting", statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie zu gegebener Zeit unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem Online-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: Praktische Umsetzung der Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Herr Dipl.-Ing. Thomas Ertner (Unternehmensberater) | 13.09.2022 - 13.09.2022 | 16:00 Uhr - 20:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
Diese Veranstaltung findet Online über die Plattform "GoToWebinar" statt! Für die Teilnahme ist vorab immer eine Registrierung auf der Web-Plattform erforderlich. Bitte beachten Sie hierfür die "Online-Teilnehmerinformationen", die Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung gestellt wurden. Erst nach erfolgreicher Registrierung auf der Web-Plattform erhalten Sie Ihren persönlichen Eintrittslink für den Veranstaltungstag. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Verschiedene Herstellungsmethoden von Kapseln - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Sabine Ellsässer (Apothekerin), Isolde Bittner (PTA) | 14.09.2022 - 14.09.2022 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte (so vorhanden) sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: Awareness-Woche Riskanter Arzneimittelgebrauch - Geballert & geschluckt - Arzneimittelmissbrauch in der Pandemie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Frau Grit Spading (Apothekerin) | 14.09.2022 - 14.09.2022 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Web-Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte/Handouts von Vortragsveranstaltungen (so vorhanden) werden nach der Online-Veranstaltung per Email an die Teilnehmenden versendet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: WB-Seminar Gebiet Allgemeinpharmazie A.12 Bewertung klinischer Studien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. André Schäftlein (Apothekenleiter) | 15.09.2022 - 15.09.2022 | 16:00 Uhr - 20:00 Uhr | 40,00 | 5 | |
Dieses WB-Seminar wird als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: Weiterbildungsseminar Gebiet Allgemeinpharmazie: B.1 Kommunikation, Gebiet Klinische Pharmazie: Wahlsem. D Kommunikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Ricarda Behrenhoff (Apothekerin) | 16.09.2022 - 17.09.2022 | --- | 120,00 | 13 | |
Das Weiterbildungsseminar hat einen Umfang von 12 Stunden und findet wie folgt statt: 1. Tag, 16.09.2022: 14.00 - 18.15 Uhr 2. Tag, 17.09.2022: 09.00 - 18.00 Uhr. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: Awareness-Woche Riskanter Arzneimittelgebrauch - BE REAL - NO DEAL IN PHARMACY | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Frau Margit Schlenk (Apothekerin) | 19.09.2022 - 19.09.2022 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Web-Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte/Handouts von Vortragsveranstaltungen (so vorhanden) werden nach der Online-Veranstaltung per Email an die Teilnehmenden versendet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: Update Asthma | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Frau Dr. Katja Renner (Apothekerin) | 20.09.2022 - 20.09.2022 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über eine separate web-Plattform statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Skripte/Handouts von Vortragsveranstaltungen (so vorhanden) werden nach der Online-Veranstaltung per Email an die Teilnehmenden versendet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: AMTS-Kompetenz - Transdermale Therapeutische Systeme | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. rer. nat. Dirk Keiner (Chefapotheker) | 21.09.2022 - 21.09.2022 | 08:30 Uhr - 12:30 Uhr | 0,00 | 5 | |
Dieses Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmenden verfügbar. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: AMTS-Kompetenz - Genderspezifische Therapie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. rer. nat. Dirk Keiner (Chefapotheker) | 21.09.2022 - 21.09.2022 | 14:30 Uhr - 18:30 Uhr | 0,00 | 5 | |
Dieses Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmenden verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online Vortrag: Orale Antikoagulantien - Grundlagen und pharmazeutische Praxis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Dr. André Schäftlein (Apotheker) | 21.09.2022 - 21.09.2022 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Plattform "GoToWebinar" statt! Achtung: die Anmeldung für den Vortrag ist bis zum 20.09.2022 möglich! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation", um sich auf der Web-Plattform zu registrieren. Diese werden Ihnen ca. 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne Registrierung ist eine Teilnahme am Online-Vortrag leider nicht möglich. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: THC und CBD in der Schmerzmedizin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr PD Michael Überall (Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin) | 22.09.2022 - 22.09.2022 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Plattform "GoToWebinar" statt! Achtung: die Anmeldung für den Vortrag ist bis zum 21.09.2022 möglich! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation", um sich auf der Web-Plattform zu registrieren. Diese werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne Registrierung ist eine Teilnahme am Online-Vortrag leider nicht möglich. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: WB-Seminar Gebiet Allgemeinpharmazie: A.1 Hauterkrankung Neurodermitis (3tägig, 24 Stunden) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Kathrin Büke (Apothekerin, Heilpraktikerin) | 23.09.2022 - 14.10.2022 | --- | 240,00 | 24 | |
Das Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung mit insgesamt 24 Stunden wie folgt statt: 1. Tag: 23.09.2022, 09.00 - 18.00 Uhr; 2. Tag: 24.09.2022, 09.00 - 18.00 Uhr; 3. Tag: 14.10.2022, 09.00 - 18.00 Uhr. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: AMTS-Kompetenz - Laborparameter in Fallbeispielen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. André Schäftlein (Apothekenleiter) | 28.09.2022 - 28.09.2022 | 16:00 Uhr - 20:30 Uhr | 0,00 | 6 | |
Dieses Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt! Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: Weiterbildung Bereich Ernährungsberatung, Modul 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. oec. troph. Silke Bauer (Ernährungswissenschaftliche Beratung u. Seminarleitung, Fachjournalistin) | 30.09.2022 - 02.10.2022 | --- | 220,00 | 24 | |
Das Weiterbildungsseminar hat einen Umfang von 22 Seminarstunden und findet als Präsenz-Seminar wie folgt statt: 1. Tag: 30.09.2022, 09.00 - 18.00 Uhr; 2. Tag: 01.10.2022, 09.00 - 18.00 Uhr; 3. Tag: 02.10.2022, 09.00 - 16.00 Uhr. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Knifflige Fragen und Recherchemöglichkeiten in der Offizin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 05.10.2022 - 05.10.2022 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über die Plattform "GoToWebinar" statt. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Grundkurs - Rezeptur Teil 3 - Zweiphasensysteme: Emulsionen und Cremes - Praxistraining Pharmazie Team-FB | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Praktikum | Sabine Ellsässer (Apothekerin), Isolde Bittner (PTA) | 05.10.2022 - 05.10.2022 | 15:30 Uhr - 19:45 Uhr | 0,00 | 5 | |
Bitte beachten Sie: Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Seminare werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte (so vorhanden) sind nach der Veranstaltung ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Veranstaltung: Qualitätszirkel Pharmazeutische Beratung für Apotheker (8 Termine) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Qualitätszirkel | Herr Stephan Achterberg (Apotheker), Herr Joachim Stolle (Apotheker) | 06.10.2022 - 18.05.2023 | --- | 0,00 | 40 | |
Der Qualitätszirkel findet als Präsenz-Veranstaltung an 8 Terminen, jeweils von 09.00 - 12.00 Uhr, wie folgt statt: 06.10.2022; 10.11.2022; 08.12.2022; 12.01.2023; 16.02.2023; 16.03.2023; 20.04.2023; 18.05.2023. Hinweis: Die Apothekerkammer Berlin behält sich die evtl. Verlegung einzelner Termine aus organisatorischen Gründen vor. Sie sollten möglichst an allen Sitzungen des Qualitätszirkels teilnehmen können und in dieser Zeit in einer Apotheke arbeiten. Ein regelmäßig genutztes persönliches E-Mail-Postfach mit ausreichender Kapazität ist Voraussetzung für die Teilnahme. Dieser Qualitätszirkel ist ausschliesslich für Apotheker:innen geeignet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: WB-Seminar Gebiet Arzneimittelinformation Seminar 4 Bewertung klinischer und epidemiologischer Studien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. André Schäftlein (Apothekenleiter) | 07.10.2022 - 08.10.2022 | --- | 120,00 | 13 | |
Das Weiterbildungsseminar hat einen Umfang von 12 Seminarstunden und findet als Präsenz-Seminar wie folgt statt: 1. Tag, 07.10.2022: 13.00 - 17.00 Uhr 2. Tag, 08.10.2022: 09.00 - 18.00 Uhr. Die Mitnahme eines Wlan-fähigen Laptops zum Seminar wird empfohlen. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: WB-Seminar Gebiet Arzneimittelinformation Seminar 5 Meta-Analysen, systematische Reviews, Leitlinien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. André Schäftlein (Apothekenleiter) | 09.10.2022 - 09.10.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Diese WB-Veranstaltung findet als Präsenz-Seminar statt! Die Mitnahme eines internetfähigen Laptops zum Seminar wird empfohlen. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Weiterbildung Gebiet Allgemeinpharmazie: B.4 Projektmanagement, Gebiet Arzneimittelinformation: D Grundlagen des Projektmanagements, Gebiet Klin. Pharmazie: C Grundlagen des Projektmanagements | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Andrea Lederer (Projektmanagement; Geschäftsführung) | 10.10.2022 - 10.10.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Durchführung von COVID-19-Impfungen - Praxis incl. Erste Hilfe bei Impfreaktionen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. med. Thomas Menn (Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen) | 11.10.2022 - 11.10.2022 | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr | 120,00 | 6 | |
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung nur unter Einhaltung der am Seminartag im Land Berlin geltenden Hygiene-Maßnahmen gem. SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich ist. Zur aktiven Teilnahme an den praktischen Übungen an anderen Teilnehmenden müssen die Teilnehmenden bestätigen, dass eine vollständige Immunisierung gegen Hepatitis B vorliegt. Wichtige Informationen zu dem Hepatitis B Impfschutz finden Sie unter: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/HepatitisB/FAQ-Liste_HepB_Impfen.html Vor der Teilnahme an den Praxisteilen empfiehlt die Apothekerkammer Berlin die Absolvierung des Theorieteils zur Grippeschutzimpfung (siehe Veranstaltungskalender: Live-Online-Seminar am 29.08.2022). | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Durchführung von COVID-19-Impfungen - Praxis incl. Erste Hilfe bei Impfreaktionen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. med. Thomas Menn (Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen) | 12.10.2022 - 12.10.2022 | 15:00 Uhr - 20:00 Uhr | 120,00 | 6 | |
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung nur unter Einhaltung der am Seminartag im Land Berlin geltenden Hygiene-Maßnahmen gem. SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich ist. Zur aktiven Teilnahme an den praktischen Übungen an anderen Teilnehmenden müssen die Teilnehmenden bestätigen, dass eine vollständige Immunisierung gegen Hepatitis B vorliegt. Wichtige Informationen zu dem Hepatitis B Impfschutz finden Sie unter: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/HepatitisB/FAQ-Liste_HepB_Impfen.html Vor der Teilnahme an den Praxisteilen empfiehlt die Apothekerkammer Berlin die Absolvierung des Theorieteils zur Grippeschutzimpfung (siehe Veranstaltungskalender: Live-Online-Seminar am 29.08.2022). | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Medikationsanalyse, Medikationsmanagement als Prozess (gemäß BAK-Curriculum) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 15.10.2022 - 15.10.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar ermöglicht es Ihnen, folgende pharmazeutische Dienstleistungen in Ihrer Apotheke zu erbringen und zu Lasten der Krankenkasse abzurechnen: "Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation", „Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten“ und „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie“. Das Live-Online-Seminar findet über die Plattform "GoToWebinar" statt. Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation". Diese werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne vorherige Registrierung auf der Webinar-Plattform ist eine Teilnahme am Online-Seminar nicht möglich, da der Link zur Teilnahme erst nach der Registrierung von der Webplattform an Ihre Mailadresse versendet wird. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. Hinweis für Weiterzubildende: Das Seminar wird auf das Weiterbildungsseminar A.2 Medikationsanalyse und -management in der Apotheke im Gebiet Allgemeinpharmazie anerkannt. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: WB-Seminar Gebiet Allgemeinpharmazie A.5 Erkennen, Bewerben und Lösen von ABPs - softwaregestützt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 18.10.2022 - 18.10.2022 | 09:00 Uhr - 16:00 Uhr | 60,00 | 8 | |
Dieses WB-Seminar findet als Live-Online-Veranstaltung über die web-Plattform "GoToWebinar" statt. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Durchführung von COVID-19-Impfungen - Praxis incl. Erste Hilfe bei Impfreaktionen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Claudia Kaufhold (Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen) | 20.10.2022 - 20.10.2022 | 15:00 Uhr - 20:00 Uhr | 120,00 | 6 | |
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Präsenz-Veranstaltung nur unter Einhaltung der am Seminartag im Land Berlin geltenden Hygiene-Maßnahmen gem. SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich ist. Zur aktiven Teilnahme an den praktischen Übungen an anderen Teilnehmenden müssen die Teilnehmenden bestätigen, dass eine vollständige Immunisierung gegen Hepatitis B vorliegt. Wichtige Informationen zu dem Hepatitis B Impfschutz finden Sie unter: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/HepatitisB/FAQ-Liste_HepB_Impfen.html Vor der Teilnahme an den Praxisteilen empfiehlt die Apothekerkammer Berlin die Absolvierung des Theorieteils zur Grippeschutzimpfung (siehe Veranstaltungskalender: Live-Online-Seminar am 29.08.2022). | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: Orale Tumortherapeutika - Basiswissen für die Anwendung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Herr Jürgen Barth (Apotheker ) | 26.10.2022 - 26.10.2022 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Web-Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte/Handouts von Vortragsveranstaltungen (so vorhanden) werden nach der Online-Veranstaltung per Email an die Teilnehmenden versendet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: QTc - Zeitverlängerung in Fallbeispielen - Erkennen, wann es relevant wird | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Herr Dr. André Schäftlein (Apothekenleiter) | 09.11.2022 - 09.11.2022 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Web-Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte/Handouts von Vortragsveranstaltungen (so vorhanden) werden nach der Online-Veranstaltung per Email an die Teilnehmenden versendet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: Erkrankungen des Talgdrüsenapparates | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Frau Dr. Kathrin Büke (Apothekerin, Heilpraktikerin) | 11.11.2022 - 11.11.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 0,00 | 8 | |
Das Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Präsenz-Seminar: WB-Seminar Gebiet Arzneimittelinformation Seminar 7 Pharmakoökonomie und Nutzenbewertung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. André Schäftlein (Apothekenleiter) | 19.11.2022 - 19.11.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 80,00 | 8 | |
Diese Veranstaltung findet als Präsenz-Seminar statt! Die Mitnahme eines Laptops/Tablets/Notebooks zum Seminar wird empfohlen. Apotheker in Weiterbildung werden zu diesem WB-Seminar bevorzugt zugelassen. Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt dann die Durchsicht der Teilnehmerliste durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: Pflanzliche topische Antirheumatika - bewerten und empfehlen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
sonstige Maßnahme | Frau Dr. Christiane Staiger (Fachapothekerin für Arzneimittelinformation) | 21.11.2022 - 21.11.2022 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Web-Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Veranstaltungsunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte/Handouts von Vortragsveranstaltungen (so vorhanden) werden nach der Online-Veranstaltung per Email an die Teilnehmenden versendet. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online Vortrag: Evidenzbasierte Wundheilung welchen Beitrag kann die Apotheke leisten? | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Herr Dr. Jörg Bunse (Arzt) | 30.11.2022 - 30.11.2022 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Plattform "GoToWebinar" statt! Achtung: die Anmeldung für den Vortrag ist bis zum 29.11.2022 möglich! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation", um sich auf der Web-Plattform zu registrieren. Diese werden Ihnen ca. 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne Registrierung ist eine Teilnahme am Online-Vortrag leider nicht möglich. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Fit für Pharmazeutische Dienstleistungen: Risikoerfassung hoher Blutdruck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 03.12.2022 - 03.12.2022 | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | 0,00 | 5 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über die Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation", um sich auf der Web-Plattform zu registrieren. Diese werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne Registrierung ist eine Teilnahme am Online-Seminar leider nicht möglich. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Vortrag: Aktuelle Aspekte einer sicheren Pharmakotherapie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Vortrag | Frau Dr. Ursula Köberle (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie) und Herr Sven Siebenand (Apotheker) | 07.12.2022 - 07.12.2022 | 19:30 Uhr - 21:00 Uhr | 0,00 | 2 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Plattform "edudip" statt! Achtung: die Anmeldung für die Veranstaltung ist nur bis zum 05.12.2022 möglich! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation" sowie "Informationen der Ärztekammer zu technischen Voraussetzungen". Diese werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne Registrierung bei edudip ist eine Teilnahme an dem Vortrag leider nicht möglich. | ||||||
![]() |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |
Live-Online-Seminar: Fit für Pharmazeutische Dienstleistungen: Betreuung von Bluthochdruck-Patienten in der Apotheke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Art der VA | Referent | Datum von - Datum bis | Uhrzeit von - Uhrzeit bis | Gebühr (EUR) | CPK-Punkte | |
Seminar | Herr Dr. Ralf Goebel (Apotheker) | 09.12.2022 - 09.12.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | 0,00 | 8 | |
Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über die Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformation", um sich auf der Web-Plattform zu registrieren. Diese werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Downloadbereich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ohne Registrierung ist eine Teilnahme am Online-Seminar leider nicht möglich. Sollten vor der Veranstaltung Unterlagen verfügbar sein, werden Sie per Mail über den Download informiert. | ||||||
![]() Abonnieren Sie unseren Newsletter (nur für Mitglieder). So erhalten Sie aktuelle Informationen über Wiederholungsseminare und das laufende Angebot. |
||||||
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung >> |