MAB-Nr. der Veranstaltung
|
10037
|
Titel
|
Präsenz-Seminar: Autoimmunerkrankung Psoriasis
|
Motivationstext
|
Erhabene rote Plaques, schuppige Haut – Psoriasis (die Schuppenflechte) eine Erkrankung, mit sehr vielen Erscheinungsformen. Sie verläuft fast immer chronisch und betrifft dabei nicht nur die Haut, sondern sehr häufig auch Nägel und Gelenke.
Früher fälschlicherweise mit der Krätze gleichgesetzt, weiß man heute, dass Psoriasis nicht ansteckend ist. Vielmehr trägt das Zusammenspiel verschiedener Faktoren dazu bei, dass die Krankheit ausbricht. Neben einer zum Teil erblichen Veranlagung wirken dabei auch viele exogene Auslöser krankheitsfördernd.
Im Alltag geht es für die Patienten in erster Linie darum, ihren Hautzustand zu verbessern. Dabei profitieren Betroffene neben der spezifischen Therapie durch ihren behandelnden Dermatologen besonders von einer prozessorientierten Hautpflege. Im Seminar erfahren Sie, worauf Sie bei einer stadiengerechten medizinischen Hautpflege achten müssen. Zahlreiche Hinweise und Empfehlungen, die zusätzlich den Heilungsprozess im Rahmen eines therapiebegleitenden pharmazeutischen Betreuungskonzeptes unterstützen, ergänzen die Veranstaltung.
|
Datum von
|
28.06.2022
|
Datum bis
|
28.06.2022
|
Uhrzeit von
|
09:00 Uhr
|
Uhrzeit bis
|
18:00 Uhr
|
Alternativer Hinweistext
|
Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar.
|
VA Ort Name
|
Apothekerkammer Berlin, 1. OG Seminarräume
|
VA Ort Straße
|
Littenstraße 10
|
VA Ort PLZ
|
10179
|
VA Ort
|
Berlin
|
Zielgruppen
|
---,Apotheker/in,Apothekerassistent/in,In der Ausbildung zur/m Apotheker/in,Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in,Pharmazieingenieur/in
|
Referent
|
Frau Dr. Kathrin Büke (Apothekerin, Heilpraktikerin)
|
Gebühr
|
0,00
|
CPK-Punkte
|
8
|
Zurück |