ATHINA
Die Intensivfortbildung ATHINA (Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken) hat zum Ziel, Medikationsanalysen in öffentlichen Apotheken zu etablieren und Apothekerinnen und Apotheker auf ihrem Weg dorthin zu begleiten. Das Fortbildungskonzept wurde von der Apothekerkammer Nordrhein entwickelt und wird mittlerweile von mehreren Apothekerkammern – u.a. der Apothekerkammer Berlin – angeboten.
Im Rahmen von ATHINA werden grundlegende Kenntnisse im Bereich Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) sowie eine strukturierte Vorgehensweise zur Durchführung einer Medikationsanalyse vermittelt. Die Arbeitsmethodik wird praktisch durch Bearbeitung von Patientenfällen aus dem Apothekenalltag geübt und vertieft.
Ablauf der Fortbildung
Die Intensivfortbildung ist ausschließlich für Apothekerinnen und Apotheker vorgesehen, die mindestens zehn Wochenstunden in einer öffentlichen Apotheke oder Krankenhausapotheke tätig sind.
16-stündiger Workshop zum Erlernen der methodischen und inhaltlichen Voraussetzungen für die Durchführung strukturierter Medikationsanalysen
Der Workshop besteht aus
- dem 8-stündigen Seminar „Medikationsanalyse/Medikationsmanagement als Prozess gemäß BAK-Curriculum“ (obligat) und
- mindestens 8 Seminarstunden aus unserem umfassenden Seminarangebot mit dem Titel „Fit für die Medikationsanalyse“ (frei wählbar)
Weitere Informationen zu den Seminaren und Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Bitte beachten Sie:
Die Mindestvoraussetzung zur Erbringung der pDL „Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“, „Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten“ und „Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie" ist der erfolgreiche Besuch des 8-stündigen Seminars "Medikationsanalyse/Medikationsmanagement als Prozess gemäß BAK-Curriculum". Für eine Vertiefung und Erweiterung Ihrer Kompetenzen ist die Teilnahme an unseren „Fit für die Medikationsanalyse“-Seminaren bzw. an ATHINA empfehlenswert.
In der anschließenden Praxisphase bearbeiten Sie vier Fälle aus dem Apothekenalltag. Zusätzlich ist die Teilnahme an mindestens acht ATHINA-Web-Seminaren erforderlich.
Bitte beachten Sie:
- In Berlin stellt auch die Teilnahme am Weiterbildungszirkel Medikationsanalyse die ATHINA-Praxisphase dar. Den Zugang zum ATHINA-Web-Seminar-Kalender und den zugehörigen Skripten erhalten Sie bei der Anmeldung zum Weiterbildungszirkel.
Hier geht es zur Anmeldung zum Weiterbildungszirkel Medikationsanalyse.
Nach erfolgreichem Abschluss beider Phasen erhalten Sie auf Antrag das ATHINA-Zertifikat. Weitere Informationen finden Sie in der Kompaktübersicht und der Zertifikatsleitlinie (siehe Downloads unten).
Login Teilnehmer Intensivfortbildung
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.