MAB-Nr. der Veranstaltung
|
10020
|
Titel
|
Präsenz-Seminar: Weiterbildung Bereich Ernährungsberatung, Modul 2
|
Motivationstext
|
Apotheker mit der Zusatzbezeichnung „Ernährungsberatung“ bieten verschiedene Dienstleistungen zur speziellen Ernährungsberatung an, die sich an noch Gesunde ohne ärztliche Weisung, aber auch an Patienten mit ernährungsbedingten oder -mitbestimmten chronischen Erkrankungen richten. Diese Dienstleistungen umfassen die Vermittlung von Informationen, Ernährungsanalysen, individuelle Ernährungsberatungen sowie Gruppenberatungen und -betreuungen. Der Apotheker kann u.a. durch Information und Aufklärung Ernährungsbewusstsein wecken, bedarfsgerechtes und gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten fördern, durch eine Ernährungsanalyse konkrete Ernährungsprobleme von Patienten herausarbeiten, durch die Entwicklung von Strategien eine Ernährungsumstellung einleiten und Patienten zu Änderungen ihres Ernährungsverhaltens motivieren.
Die Apothekerkammer Berlin führt die Weiterbildung im Bereich Ernährungsberatung in 4 Pflichtmodulen mit mind. 100 Seminarstunden und einem Zusatzmodul durch. Die Weiterbildung kann nach der Absolvierung aller vier Module mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Zusatzbezeichnung "Ernährungsberatung" nur im Zusammenhang mit einem Fachapothekertitel geführt werden darf.
|
Datum von
|
30.09.2022
|
Datum bis
|
02.10.2022
|
Alternativer Hinweistext
|
Das Weiterbildungsseminar hat einen Umfang von 22 Seminarstunden und findet als Präsenz-Seminar wie folgt statt:
1. Tag: 30.09.2022, 09.00 - 18.00 Uhr;
2. Tag: 01.10.2022, 09.00 - 18.00 Uhr;
3. Tag: 02.10.2022, 09.00 - 16.00 Uhr.
|
VA Ort Name
|
Apothekerkammer Berlin, 1. OG Seminarräume
|
VA Ort Straße
|
Littenstr. 10
|
VA Ort PLZ
|
10179
|
VA Ort
|
Berlin
|
Zielgruppen
|
---,Apotheker/in
|
Referent
|
Frau Dr. oec. troph. Silke Bauer (Ernährungswissenschaftliche Beratung u. Seminarleitung, Fachjournalistin)
|
Gebühr
|
220,00
|
CPK-Punkte
|
24
|
Mehrtägig
|
Ja
|
Zurück |