MAB-Nr. der Veranstaltung
|
10194
|
Titel
|
Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken Theorie und Praxis - Teil 2 Praxis
|
Motivationstext
|
Nach § 132j SGB V können öffentliche Apotheken im Rahmen regionaler Modellprojekte gesetzlich krankenversicherte Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gegen Grippe (Influenza) impfen. Ziel ist die Verbesserung der Impfquote. Grippeschutzimpfungen in öffentlichen Apotheken dürfen ausschließlich von approbierten Mitarbeitern mit entsprechender zusätzlicher Qualifikation vorgenommen werden. Diese wird gemäß SGB V durch die erfolgreiche Teilnahme an dieser ärztlichen Schulung erworben. Voraussetzung für die Teilnahme am Modellprojekt ist außerdem ein bestehender Vertrag. Die Teilnahme am Praxisteil der Schulung ist insbesondere den Apothekern und Apothekerinnen vorbehalten, die später auch an dem Modellvorhaben zur Durchführung von Grippeschutzimpfungen in Apotheken nach §132j SGB V teilnehmen wollen.
|
Datum von
|
15.08.2022
|
Datum bis
|
15.08.2022
|
Uhrzeit von
|
09:00 Uhr
|
Uhrzeit bis
|
14:00 Uhr
|
Alternativer Hinweistext
|
Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme am praktischen Teil des Fortbildungsseminars „Grippeschutzimpfung in öffentlichen Apotheken“ sind:
1. die Teilnahme im Rahmen des regionalen
Modellvorhabens zur Durchführung von
Grippeschutzimpfungen in Apotheken nach
§ 132j SGB V;
2. die vollständige Teilnahme am theoretischen
Teil des o. g. Seminars und
3. die bestandene Lernerfolgskontrolle Modul
1+2+3 (Theorieteil)
4. Zugang nach den zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuell gültigen Hygienevorschriften des Landes Berlin
Die Anmeldung erfolgt im 1. Schritt auf eine Warteliste, im 2. Schritt erfolgt die Durchsicht der Teilnehmerliste sowie die Prüfung der o. g. Zugangsvoraussetzungen durch die Apothekerkammer Berlin. Eine definitive Zusage erhalten Sie spätestens 3 Tage vor Seminarbeginn. Bitte melden Sie sich bei Interesse auf einen Wartelistenplatz an. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden Email-Adresse: veranstaltungen@akberlin.de
|
VA Ort Name
|
Apothekerkammer Berlin, 1. OG Seminarräume
|
VA Ort Straße
|
Littenstr. 10
|
VA Ort PLZ
|
10179
|
VA Ort
|
Berlin
|
Zielgruppen
|
---,Apotheker/in
|
Referent
|
Herr Dr. med. Thomas Menn (Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen)
|
Gebühr
|
120,00
|
CPK-Punkte
|
6
|
Zurück |