Auf Grund der aktuellen Corona-Situation haben wir alle Präsenzveranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Einzelne Fortbildungsveranstaltungen werden unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes als Präsenzveranstaltungen durchgeführt.
Bitte beachten Sie unser aktuelles Online-Angebot.
Veranstaltungsdetails
MAB-Nr. der Veranstaltung | 9728 |
Titel | Live-Online-Vortrag: COPD -Neue therapeutische Ansätze |
Motivationstext | Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag statt. Der Vortrag gibt eine Übersicht zu Prävalenz, Ursachen, Pathophysiologie sowie Therapieprinzipien bei der COPD, sowohl für die inhalative als auch nicht-inhalative Therapie. Dabei wird auf Wirkstoffe, Wirkmechanismus, Indikation von Mono- als auch Kombinationspräparaten eingegangen. Schwerpunkte bei der Besprechung der nicht inhalativen Therapie sind Indikationen für Steroide und Antibiotika, die Augmentationstherapie bei Alpha1-Antitrypsinmangel und mögliche interventionelle Therapiemöglichkeiten, wie Endobronchiale Ventile. |
Datum von | 13.01.2021 |
Datum bis | 13.01.2021 |
Uhrzeit von | 19:30 Uhr |
Uhrzeit bis | 21:00 Uhr |
Alternativer Hinweistext | Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Vortrag über die Web-Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Online-Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Live-Online-Veranstaltung verfügbar. |
VA Ort Name | Hörsaal im Institut für Pharmazie (R169), FU Berlin |
VA Ort Straße | Königin-Luise-Straße 2+4 |
VA Ort PLZ | 14195 |
VA Ort | Berlin |
Zielgruppen | ---,Apothekenassistent/in,Apotheker/in,Apothekerassistent/in,Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in,Pharmazeutischer Assistent/in,Pharmazieingenieur/in |
Referent | Herr Dr. med. Hannes Semper |
Gebühr | 0,00 |
CPK-Punkte | 2 |
Zurück |