Auf Grund der aktuellen Corona-Situation haben wir alle Präsenzveranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Einzelne Fortbildungsveranstaltungen werden unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes als Präsenzveranstaltungen durchgeführt.
Bitte beachten Sie unser aktuelles Online-Angebot.
Veranstaltungsdetails
MAB-Nr. der Veranstaltung | 9851 |
Titel | Live-Online-Seminar: Da sollten Ihre Alarmglocken läuten - Grenzen der Selbstmedikation |
Motivationstext | Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar statt. Hat der Kunde einen Arzneimittelwunsch für eine vermeintliche Bagatellerkrankung, so ist das pharmazeutische Personal gefordert, die Eigendiagnose des Patienten zu hinterfragen und die Grenzen der Selbstmedikation festzustellen. Der Griff zu einem OTC- Arzneimittel ist einfach, wird der Situation aber nicht immer gerecht. Ernsthafte Erkrankungen oder Nebenwirkungen anderer Medikamente können sich hinter der Symptomatik verbergen. Dieser Vortrag vermittelt den sensiblen Umgang im Kundengespräch immer mit der Frage im Hinterkopf, ist der Patient zum Arzt zu schicken, passt die Selbstmedikation oder besteht sogar der Verdacht auf Arzneimittelmissbrauch? |
Datum von | 10.09.2021 |
Datum bis | 10.09.2021 |
Uhrzeit von | 09:00 Uhr |
Uhrzeit bis | 13:00 Uhr |
Alternativer Hinweistext | Diese Veranstaltung findet als Live-Online-Seminar über die Web-Plattform "GoToWebinar" statt! Bitte beachten Sie die "Online-Teilnehmerinformationen", welche Sie ca. 6 Wochen vor der Veranstaltung unter "Meine Veranstaltungen" abrufen können, um sich auf der web-Plattform zu registrieren. Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Online-Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Online-Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Live-Online-Veranstaltung verfügbar. |
VA Ort Name | Apothekerkammer Berlin, Online |
Zielgruppen | ---,Apotheker/in,Apothekerassistent/in,In der Ausbildung zur/m Apotheker/in,Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in,Pharmazieingenieur/in |
Referent | Frau Barbara Staufenbiel (Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Ernährungsberatung) |
Gebühr | 0,00 |
CPK-Punkte | 5 |
Zurück |