Motivationstext
|
Dieses WB-Seminar findet als Live-Online-Veranstaltung über die web-Plattform "GoToMeeting" statt!
Im Workshop wird der Ablauf einer Projektplanung anhand konkreter, möglichst selbst mitgebrachter Beispiele durchgeführt.
Die Teilnehmenden lernen, wie Projektplanung gegliedert ist:
- Projektdefinition (Idee, Ziele, Definition);
- Projektplanung (Meilensteinplan, Strukturplan, Ablaufplan, mögliche Risiken und deren Lösung);
- Projektdurchführung, Dokumentation und Kommunikation;
- Abschluss und Projektevaluation
und können am Ende des Workshops mit Prozess- und Ergebnisevaluation umgehen, den Planungszyklus für Projekte erläutern und anhand eigener Projekte umsetzen.
Sie können Ursachen für Erfolge und Misserfolge in der Projektarbeit erläutern und die Umsetzung des Projektplans in die Praxis koordinieren, prüfen und notwendige Maßnahmen ableiten.
Da in diesem Seminar Weiterzubildende aus 3 verschiedenen Weiterbildungsgebieten zusammenkommen, soll es genügend Raum für den Austausch untereinander geben.
Öffentliche Apotheken, Kliniken, pharmazeutische Unternehmen oder Krankenkassen sehen Projekte jeweils aus ganz anderen Perspektiven. Gerade diese Vielfalt ermöglicht es den Teilnehmenden, diese unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen, sich hineinzuversetzen, darüber auszutauschen und in den eigenen Projektalltag mitzunehmen.
|