MAB-Nr. der Veranstaltung
|
10000
|
Titel
|
Typische Winterinfektionen - leitliniengerechte und evidenzbasierte Therapie
|
Motivationstext
|
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der alljährlich wichtigen Frage der Grippeimpfung, Deutschland erfüllt die von der WHO geforderte Impfquote von 75% nicht. Es geht auch um den Unterschied zwischen Grippe und grippalem Infekt, viele Patienten vermuten, die Grippe zu haben, dabei plagt sie „nur“ ein grippaler Infekt. Sinusitis, Bronchitis und Mittelohrentzündung sind ebenfalls häufige Erkrankungen des Winters. Da die Leitlinien – und evidenzbasierte Beratung in der Apotheke an Bedeutung gewinnt; liegt hier der Schwerpunkt des Seminars. Mit Fallbeispielen aus dem Apothekenalltag lernen die Teilnehmer die Grenzen der Selbstmedikation zu kennen und zu beachten. Ergänzt wird das Seminar mit Therapieoptionen aus Homöopathie und Naturheilkunde.
|
Datum von
|
09.09.2022
|
Datum bis
|
09.09.2022
|
Uhrzeit von
|
14:30 Uhr
|
Uhrzeit bis
|
18:30 Uhr
|
Alternativer Hinweistext
|
Das Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt.
Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar.
|
VA Ort Name
|
Apothekerkammer Berlin, 1. OG Seminarräume
|
VA Ort Straße
|
Littenstraße 10
|
VA Ort PLZ
|
10179
|
VA Ort
|
Berlin
|
Zielgruppen
|
---,Apotheker/in,Apothekerassistent/in,In der Ausbildung zur/m Apotheker/in,Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in,Pharmazieingenieur/in
|
Referent
|
Frau Barbara Staufenbiel (Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Ernährungsberatung)
|
Gebühr
|
0,00
|
CPK-Punkte
|
5
|
Zurück |