MAB-Nr. der Veranstaltung
|
10038
|
Titel
|
Präsenz-Seminar: Erkrankungen des Talgdrüsenapparates
|
Motivationstext
|
Akne kann in jedem Alter auftreten und ist nicht auf die Jugend beschränkt. Dabei sind die Pickel im Gesicht nicht nur kosmetisch störend, sondern belasten Betroffene in der Regel ziemlich stark.
Der Begriff steht nicht für eine einzelne Erkrankung, sondern beschreibt vielmehr einen Formenkreis entzündlicher Veränderungen des Talgdrüsenapparates und der Haarfollikel.
Auch wenn Akne sich nie ganz verhindern lässt, kann man sie doch wirkungsvoll behandeln. Dabei gibt es keine schnelle Hilfe, aber man kann einiges tun, um schweren Verlaufsformen entgegenzuwirken.
Erfahren Sie, welche vielfältigen Ursachen diese lästigen Hautunreinheiten haben und noch mehr über die möglichen Therapieoptionen, die sich an den derzeit geltenden Medizinischen Leitlinien orientieren. Die zahlreichen Hinweise zu konventionellen und integrativen Therapieansätzen ermöglichen Ihnen künftig eine noch aktivere Patientenberatung in Ihrer Apotheke. Praktische Übungen im Seminar sichern zusätzlich die unmittelbare und aktive Anwendung der Lerninhalte
|
Datum von
|
11.11.2022
|
Datum bis
|
11.11.2022
|
Uhrzeit von
|
09:00 Uhr
|
Uhrzeit bis
|
18:00 Uhr
|
Alternativer Hinweistext
|
Das Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt.
Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar.
|
VA Ort Name
|
Apothekerkammer Berlin, 1. OG Seminarräume
|
VA Ort Straße
|
Littenstraße 10
|
VA Ort PLZ
|
10179
|
VA Ort
|
Berlin
|
Zielgruppen
|
---,Apotheker/in,Apothekerassistent/in,In der Ausbildung zur/m Apotheker/in,Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in,Pharmazieingenieur/in
|
Referent
|
Frau Dr. Kathrin Büke (Apothekerin, Heilpraktikerin)
|
Gebühr
|
0,00
|
CPK-Punkte
|
8
|
Zurück |