MAB-Nr. der Veranstaltung
|
9994
|
Titel
|
Vitamin D - Praxiswissen für den Beratungsalltag
|
Motivationstext
|
Das Sonnenvitamin Vitamin D kennt fast jeder und gerade deshalb sind die Informationen so zahlreich. Dennoch ist der Informationsbedarf seitens der Patienten groß. Neben der körpereigenen Biosynthese über das Sonnenbad lässt sich ein ausreichender Blutspiegel auch über die Ernährung aufbauen. Oder doch nicht? Vitamin D reguliert circa 3 Prozent des menschlichen Genoms und steht damit bei vielen chronischen Erkrankungen zunehmend im Fokus. Einige Biomarker des Vitamin-D-Stoffwechsels lassen sich bestimmen. Welcher Marker mit welcher Methode? Dann sind noch spezielle Patientengruppen, die an eine unterstützenden Supplementierung denken sollten. Welche Patienten sind das? Welche Dosis ist richtig und angemessen? Intoxikationen sind beschrieben und Nahrungsergänzungsmittel mit ziemlich hohen Konzentrationen im Handel. Viele spannende Antworten und Fallbespiele warten auf Sie!
|
Datum von
|
29.04.2022
|
Datum bis
|
29.04.2022
|
Uhrzeit von
|
14:30 Uhr
|
Uhrzeit bis
|
18:30 Uhr
|
Alternativer Hinweistext
|
Diese Veranstaltung findet als Präsenz-Seminar statt!
Wichtige Seminarunterlagen, wie z. B. Arbeits- und Aufgabenblätter (so vorhanden), für kostenfreie Veranstaltungen werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn in den Downloadbereich eingestellt. Skripte sind nach der Veranstaltung (so vorhanden) ebenfalls im Downloadbereich für die Teilnehmer der Veranstaltung verfügbar.
|
VA Ort Name
|
Apothekerkammer Berlin, 1. OG Seminarräume
|
VA Ort Straße
|
Littenstraße 10
|
VA Ort PLZ
|
10179
|
VA Ort
|
Berlin
|
Zielgruppen
|
---,Apotheker/in,Apothekerassistent/in,In der Ausbildung zur/m Apotheker/in,Pharmazeutisch-Technische/r Assistent/in,Pharmazieingenieur/in
|
Referent
|
Herr Dr. rer. nat. Dirk Keiner (Chefapotheker)
|
Gebühr
|
0,00
|
CPK-Punkte
|
5
|
Zurück |