Legitimation zur Nutzung des Arzneimittellagers gemäß § 15 Abs. 2 Nr. 1 bis 10 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular mit den u.g. Unterlagen an: E-Mail:…
Antrag: Erteilung des ATHINA-Zertifikats Hiermit beantrage ich die Erteilung des ATHINA-Zertifikats der Apothekerkammer Berlin Antragsteller (Name, Vorname, Titel): Anschrift (privat): …
ATHINA-Zertifikats-Leitlinie Das ATHINA-Zertifikat wird personengebunden an Apotheker:innen erteilt Voraussetzungen für den Erwerb des ATHINA-Zertifikats: - Tätigkeit in einer öffentlicher Apotheke…
Merkblatt Impfen Durchführung von Schutzimpfungen in öffentlichen Apotheken Grippe COVID-19 Berechtigung zur Durchführung gemäß § 20c IfSG Personen ab 18 Jahren Personen ab 12 Jahren Zulassung…
Impfungen in Apotheken
Impfungen in Apotheken
Gemäß § 20c Infektionsschutzgesetz (IfSG) sind Apotheker:innen zur Durchführung von Grippeschutzimpfungen bei Personen, die das 18. Lebensjahr…
Substitution - Sichtbezug in der Apotheke
Beim Sichtbezug nimmt die/der Patient:in das Substitutionsmittel unter Aufsicht täglich in der Arztpraxis oder in einer anderen, geeigneten Institution…
Vorratshaltung
Gemäß § 15 Absatz 1 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) hat der/die Apothekenleiter:in die Arzneimittel und apothekenpflichtigen Medizinprodukte, die zur Sicherstellung einer…
Verordnungen von Zahnärzten und Tierärzten
Verschreibungspflichtige Arzneimittel dürfen nach § 1 Arzneimittelverschreibungs-verordnung (AMVV) nur nach Vorlage einer ärztlichen, zahnärztlichen…