Notdienst
Verpflichtung zur ständigen Dienstbereitschaft
Nach § 23 Abs. 1 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) sind Apotheken zur ständigen Dienstbereitschaft verpflichtet. Auf diese Weise sorgen die…
Ausländische Rezepte: Welche Verschreibungen dürfen beliefert werden?
Ärztliche und zahnärztliche Verschreibungen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU), den Vertragsstaaten des Abkommens…
Pikrinsäure - Entsorgung
Handlungsempfehlung zur Entsorgung von Pikrinsäure
Pikrinsäure (2,4,6-Trinitrophenol) ist eine chemische Substanz, die in phlegmatisierter Form mit einem Wassergehalt von…
Pharmazeutische Dienstleistungen
Mit der Verabschiedung des Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetzes (VOASG) haben Patient:innen Anspruch auf pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken, die über die…
Arzneimittelzwischenfälle
Erkennen – Bewerten – Handeln
Bei Arzneimittelrisiken hat die Gefahrenabwehr oberste Priorität. Der laufenden Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit muss im…
Arzneimittelspenden
Arzneimittelspenden für Länder mit unzureichender Arzneimittelversorgung insbesondere durch Kriege, Naturkatastrophen etc. bergen oft mehr Probleme als Nutzen. Es wird häufig…
Bereitstellung von Informationen nach § 20 Abs. 3 ApBetrO
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) müssen Apothekenleiter:innen eine Reihe von Informationen bereitstellen.
Konkret geht…
Apothekenbetriebsordnung
Die Apothekenbetriebsordnung regelt die Details des Betriebs von Apotheken in Deutschland und wurde auf Basis der Verordnungsermächtigung in § 21 Apothekengesetz…
Arbeitsschutz – Gefährdungsbeurteilung in Apotheken
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Anspruch auf einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet alle…
Arzneimittelentsorgung
Arzneimittel dürfen keinesfalls die Toilette oder den Ausguss hinuntergespült werden, da die Arzneistoffe so ins Grundwasser gelangen können. Hier ist konsequente Aufklärung…