Der Notdienst für Ihre Webseite
Sie können den Notdienst der Berliner Apothekerkammer in Ihre Webseite integrieren. Bitte kopieren Sie dazu den folgenden HTML Code und fügen ihn in Ihre Webseite…
Willkommen!
Auf diesen Seiten finden die Mitglieder der Delegiertenversammlung und des Vorstandes die Sitzungsunterlagen im geschützten Bereich.
Allgemeine Informationen zu den Gremien finden Sie…
Apothekerinnen und Apotheker
Apothekerinnen und Apotheker sind Experten für Arzneimittel. Sie absolvieren eine fünfjährige Ausbildung, die sich in vier Jahre Universitätsstudium (Pharmazie) und ein…
Datenschutz-Informationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Angebote sicher fühlen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß…
Geschichte der Apothekerkammer Berlin
Bereits am 2. Februar 1901 wurde durch den König von Preußen, Kaiser Wilhelm II., eine Verordnung betreffend die Errichtung einer Standesvertretung der…
AMINO
In den Datenbanken des Verbunds deutscher AM-Infostellen (AMINO) finden Sie Antworten auf aktuelle Fragen zu Arzneimitteln, Arzneitherapien und Nahrungsergänzungsmitteln.
Bitte loggen Sie…
Sucht beginnt im Alltag - Prävention auch
Arzneimittelabhängigkeit gilt nach Tabaksucht als die zweithäufigste Form der Abhängigkeit in Deutschland – noch vor Alkohol. Nach Schätzungen sind etwa 1,8…
Hitzeschutz
Hier finden Sie alle Beiträge und Materialien inklusive dem Musterhitzeschutzplan zum Download.
Zu dem Thema Hitzeschutz haben wir folgende News-Beiträge veröffentlicht:
…
Beratung und Prävention
Apothekerinnen und Apotheker sind bei pharmazeutischen und oft auch nichtpharmazeutischen Themen und Problemen erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten. Um Sie…