Weiterbildungsbereiche
Ergänzend oder alternativ zu einer Gebietsbezeichnung kann in folgenden Bereichen eine Zusatzbezeichnung erworben werden: Ernährungsberatung, Onkologische Pharmazie,…
7. Berliner Fortbildungskongress
Neurologisch! - Herausforderungen in der Therapie und Medikation neurologischer Erkrankungen
Wir laden Sie herzlich zum 7. Berliner…
Selbstmedikation - Mit Struktur zum Erfolg
Auswertungen der bundesweiten Pseudo-Customer-Besuche der letzten Jahre haben ergeben, dass ein Problem (nur) dann gelöst wird, wenn strukturiert beraten…
Beratung und Prävention
Apothekerinnen und Apotheker sind bei pharmazeutischen und oft auch nichtpharmazeutischen Themen und Problemen erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten. Um Sie…
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Ein:e Pharmazeutisch-kaufmännische:r Angestellte:r (PKA) unterstützt das Apothekenteam kaufmännisch und organisatorisch. Die klassischen Aufgaben…
INHALTSVERZEICHNIS ARP Nr. 1. Ausbildungsjahr A 1.1 d) e) i) j) A 1.6 a) b) c) A3 a) b) c) d) A6 a) b) f) A8 c) A 10 a) B 1.1 a) b) c) d) e) BlattNr. Kalenderwoche 1. Ausbildungsabschnitt…
1 Ausbildungsplan für Pharmazeutisch – kaufmännische Angestellte Anlage zum Berufsausbildungsvertrag vom _________________________________ Ausbildender Apothekenbetrieb: …
Jahresberichte
Die Apothekerkammer Berlin gibt mit dem Jahresbericht einen Überblick über wichtige politische und berufspolitische Ereignisse des vergangenen Jahres, organisatorische und…
JAHRESBERICHT DER APOTHEKERKAMMER BERLIN FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2024 Jahresbericht der Apothekerkammer Berlin für das Geschäftsjahr 2024 Inhaltsverzeichnis Ein Jahr der Wahlen und des Wandels 4 1.…